Der Rücktrittsverzicht in der BU

Der Rücktrittsverzicht in der BU

Damit der Versicherer weiß, wie hoch das zu übernehmenden Risiko im einzelnen Fall ist, verpflichtet das Versicherungsvertragsgesetz den Kunden, die im Antrag gestellten Gesundheitsfragen wahrheitsgemäß und vollständig zu beantworten.

Wird zu einem späteren Zeitpunkt festgestellt, daß die Antworten nicht korrekt oder (z.B. aus Vergesslichkeit) unvollständig waren, kann der Versicherer vom BU-Vertrag zurücktreten.

Gute Vertragsbedingungen begrenzen das Rücktrittsrecht auf maximal 5 Jahre nach Vertragsabschluß. Als Ausnahme gilt hier zum Beispiel die Frist von 10 Jahren bei einer verschwiegenen AIDS-Infektion.

Bei einer vorsätzlichen und/oder arglistigen Täuschung des Antragstellers kann jedoch ein Versicherungsunternehmen den Vertrag auch nach Ablauf dieser Fristen anfechten.

 


Seite druckenAllgemeine GeschäftsbedingungenWir über unsZur vorherigen SeiteNach oben
Copyright © ACIO 2025

 

     Home    ::     Sitemap    ::     Datenschutz    ::    AGB    ::    Impressum    ::    Kontaktformular    
Berufsunfähigkeitsversicherung
   Grundlagen
     Informationen
    Leistungsbewertung
   Analysen anfordern
   Online Rechner
  
    FAQ
    Lexikon
 Download
  
    Suchen und Finden
    Bedarfsanalyse
   

www.versicherung-vergleiche.de

Aktualisiert am: 30.4.2025